About

Über diese Webseite

Grafik: PixabayDa Fotografie eines meiner Hobbys ist, veröffentlichte ich am Anfang ausschließlich meine Fotos auf dieser Webseite. Nach einigen Jahren entstand der Wunsch, die Website „umzubauen“ und thematisch zu erweitern. Spiritualität liegt mir am Herzen, deshalb war es für mich keine Frage, welches Thema hier zusätzlich aufgenommen werden möge.

Bereits als Jugendlicher interessierte ich mich für Themen aus der Grenzwissenschaft. Daher begann ich damals damit, Bücher aus diesem Bereich zu lesen. Bis heute finde ich diese Thematik nicht nur hoch interessant, sondern ich habe auch die tiefe Überzeugung, dass es mehr als nur die sichtbare Materie gibt. Gleichzeitig bin ich aber auch ein kritischer und analytischer Mensch. Ich glaube nicht einfach etwas, nur weil jemand etwas behauptet. Letztlich kann aber gerade der Zweifel dafür sorgen, dass man erkennt, dass es mehr zwischen Himmel und Erde gibt, als die Schulweisheit sich träumen lässt. Wichtig ist allerdings, dass man bei seinen Zweifeln nicht stehen bleibt, sondern auch diese hinterfragt und weiter sucht.

Im Laufe der Menschheitsgeschichte gab (und gibt) es Aberglauben. In früheren Zeiten war dieser sehr ausgeprägt. Mit der Zeit der sogenannten „Aufklärung“ durch die Wissenschaft, wurde das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, in dem man nun behauptete, dass es das Spirituelle nicht gibt und letztlich alles auf Materie zurückzuführen sei. Quasi wurde per Dogma das Metaphysische völlig ausblendete. Der österreichische Schriftsteller Franz Werfel formulierte das so:

„Das Kennzeichen der modernen Zeit ist die metaphysische Verdummung des Menschen.“

Indem man nun alles rein materialistisch, mechanisch versucht zu erklären, wurde ein neuer Aberglaube geschaffen. „Unsere Zeit ist erfüllt vom Aberglauben an das Gegenständliche“, um Peter Bamm, einen deutschen Schiffsarzt, zu zitieren.

Daher möchte ich mit dieser Webseite einerseits auf Erlebnisse, Aussagen und Forschungen aus der Grenzwissenschaft hinweisen und verlinken, die ich selbst interessant und als beeindruckend empfinde. Auch möchte ich hier meine eigenen Gedanken, Ansichten sowie Erfahrungen zu diversen Themen dem Interessierten darbieten.

Diese Webseite verwendet Cookies. Manche sind essenziell, andere dienen zur verbesserten Nutzererfahrung, z. B., um übliche Inhalte wie Youtube-Videos darstellen zu können (Tracking-Cookies).

Mit Klick auf "Akzeptieren", stimmen Sie der Datenschutzerklärung dieser Seite zu. Wenn Sie ablehnen, werden keine Cookies gesetzt und keine Youtube-Videos angezeigt.